Home >>
Gemeinde
>>
Kirchenvorstand
>>
Strukturveränderungen
Willkommen St. Thomas
Die Gemeindegliederzahl in der Sächsischen Landeskirche und auch im Kirchenbezirk Leipzig sinkt aus verschiedenen Gründen kontinuierlich. Die deshalb strukturell notwendig werdenden Veränderungen im Kirchenbezirk können in absehbarer Zukunft auch in der Region VII Veränderungsdruck erzeugen. Denn das Landeskirchenamt schreibt vor, dass Regionen unter 6.000 Gemeindegliedern nicht mehr als Regionen gelten und sich Partnerregionen anschließen müssen.
Deshalb galt es, in Freiheit und eigener Verantwortung auf sinnvolle Weise das Schwesterkirchverhältnis unserer Region VII zu stabilisieren. Weil Regionen nur mit maximal sechs Schwesterkirchgemeinden genehmigungsfähig sind und die Kirchgemeinde St. Thomas auf der Suche nach Partnern war, sind die Kirchgemeinden Böhlitz-Ehrenberg und Gundorf in einem intensiven Prozess bereit gewesen, sich zur Kirchgemeinde Gundorf-Böhlitz-Ehrenberg zu vereinigen.
Daraufhin hat der Kirchenvorstand Leipzig St. Thomas beschlossen, eine Schwesterkirchgemeinde unserer Region VII zu werden. Erstmals wurde von allen Kirchgemeinden ein Schwesterkirchvertrag zum 01.01.2025 unterzeichnet. Wenn zu erwartende Genehmigungen erteilt sind, hat unsere Region VII reichlich 12.000 Gemeindeglieder und bildet für absehbare Zeit eine stabile Region. Damit ist den dazu-gehörenden Kirchgemeinden das jeweils erwünschte eigene Gemeindeleben gesichert.
Ob und wie sich dieser pragmatisch-formale Zusammenschluss im Leben der Kirchgemeinden zeigen wird, ist offen. In einer ersten gemeinsamen Sitzung des Verbundausschusses am 29. Oktober in Leipzig Leutzsch wurde jedenfalls ein konstruktives Interesse aneinander in guter Atmosphäre spürbar. Danke an Gundorf und Böhlitz-Ehrenberg. Willkommen St. Thomas. Gott segne die Gemeindearbeit aller unserer Gemeinden und die Punkte, an denen sich unser Miteinander gestalten wird.
Michael Zemmrich
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land-Rückmarsdorf-Dölzig