Veranstaltungen / Aktionen
Frühjahrsputz in der Kirche Dölzig
Wann: 05. April von 9.00 – 11.00 Uhr
Wo: Kirche Dölzig
Der jährliche Kirchenputzfindet wieder statt. Wir freuen uns auf viele Helferinnen und Helfer. Wenn möglich
bitte Eimer und Schrubber mitbringen. Danke.
Musik zur Passion – einmal anders
Samstag, 5. April um 19.30 Uhr
St. Laurentiuskirche Markranstädt
Warum hast du mich verlassen? – Bis zuletzt bleibt Jesus Christus am Kreuz mit dieser an Gott gerichteten Frage aus dem Matthäus-Evangelium Mensch. Viele Komponisten reflektierten dies mit musikalischen Mitteln. Im Konzert des Leipziger Kammerchores „Vox Humana“ unter der Leitung von Jonas Kraft erklingen dazu Werke des lange unterschätzten Dresdner Bach-Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka, des Erneuerers der Kirchenmusik im frühen 20. Jahrhundert Hugo Distler u.a. Dabei wird die Musik in ein eigens entworfenes Wechselspiel von Licht und Dunkelheit eingebettet.
Michael Märker
Eintritt 16 € (ermäßigt 12 €) an der Abendkasse und im Pfarramt Rückmarsdorf (0341 9410232)
Familienkreuzweg Rückmarsdorf-Lindennaundorf
Am Sonntag, den 6. April laden wir herzlich ein zu einem (ersten) Familien-Kreuzweg, der um 10.30 Uhr mit einer Andacht in der Rückmarsdorfer Kirche beginnen wird. Der Weg mit jeweils kurzen Betrachtungen und Gebeten an einzelnen Stationen führt uns dann über den Friedhof (ca. 11.15 Uhr) zum Wachbergturm
(ca.11.45 Uhr) und von dort nach Lindennaundorf.
Die musikalische Abschlussandacht ist für 13.00 Uhr in der Lindennaundorfer Kirche geplant. Alle, die nach einem kleinen Imbiss und einem (wärmenden oder kühlenden) Getränk um ca. 14.00 Uhr den direkten
Weg mit uns nach Rückmarsdorf zurückgehen wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Der Weg von Kirche
zu Kirche über den Wachberg beträgt 2 km, der direkte Rückweg 1 km. Alle sind herzlich eingeladen
diesen Weg mit uns zu gehen, insbesondere auch Familien mit Kindern. Wem der Weg über den Wachberg zu beschwerlich ist, kann gern auch nur an den Andachten in beiden Kirchen teilnehmen.
Wir wollen mit diesem Familien-Kreuzweg an die Tradition der katholischen und evangelischen Kreuzwege anknüpfen und an sieben Stationen den Leidensweg von Jesus Christus mit Gebeten, Liedern und
meditativen Texten und für uns bedenken. Es freuen sich auf wohltuende Gemeinschaft auf dem Weg
Steffi Lamm und Michael Bornschein
Eröffnungskonzert – Jubiläumskonzert 25. Markranstädter Musiksommer
Sonnabend, 26. April um 16.00 Uhr
St. Laurentiuskirche Markranstädt
Rolf-Dieter Arens zum 80. Geburtstag
Wolfgang Amadeus Mozart – Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“
Felix Mendelssohn Bartholdy – Konzert für Violine, Klavier und Orchester
Franz Schubert – Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Prof. Rolf-Dieter Arens (Klavier), Prof. Andreas Hartmann (Violine)
Laurentiusorchester
Dirigent: Frank Lehmann
Eintritt 18 € (Tickets auch online)
Vernissage zur Ausstellung von Jutta Dietzsch
Wann: 2. Mai um 19.00 Uhr
Wo: in der St. Laurentiuskirche Markranstädt
Die Ausstellung „Malerei in Acryl“ kann vom 2. Mai bis zum 9. Juni besichtigt werden. 05. April von 9.00 – 11.00 Uhr
Frühlingskonzert
Sonntag, 18. Mai um 17.00 Uhr
Kirche Rückmarsdorf
Der Kammerchor Vox Humana Leipzig, unter der Leitung von Konas Kraft, lädt herzlich ein zu einem Konzert mit Frühlingsliedern und europäischen Volksliedern von Brahms, Holst und anderen.
Der Eintritt ist frei – eine Kollekte wird erbeten.
Jubiläumskonzert „40 Jahre Heiteres und Weiteres“ mit dem Männerquartett „3 Pfarrer und ein Arzt“
Samstag, 31. Mai um 19.30 Uhr
Kirche Dölzig
Das Männerquartett „Drei Pfarrer und ein Arzt“ wurde vor 40 Jahren in Halle an der Saale gegründet. Als Theologiestudenten in der damaligen DDR begannen wir 1985 aus einer fröhlichen Laune heraus miteinander zu singen. Uns verbindet seitdem eine nicht nur musikalische Freundschaft. Das Repertoire unseres Quartetts umfasst kleinere geistliche Gesänge, Volkslieder, Balladen. Jährliche Konzertreisen
führten uns bisher in mehrere Regionen Deutschlands und der Schweiz.
Eintritt frei
Gemeindefahrt Pfingsten 2025
Unsere Gemeindefahrt vom 6. – 9. Juni 2025 findet in diesem Jahr auf Schloss Mansfeld statt. Die Anreise erfolgt am Freitagabend individuell und am Montag nach dem Mittagessen endet unsere Gemeindefahrt.
Information und Anmeldung: Claudia Uhlmann-Zemmrich
Telefon: 034205/83245, E-Mail: uhlmann-zemmrich@web.de
Hier finden Sie unsere Pfarrämter
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markranstädter Land-Rückmarsdorf-Dölzig