Herzlich Willkommen!
Prüft alles und behaltet das Gute.
- Thessalonicher 5, 21
Letzter-Hilfe-Kurs / Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Flyer-DownloadDer Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht.
Wir vermitteln das„kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.
Wann: 29.09.2025, um 16:00-19:30 Uhr
Wo: Weißbach-Haus, Schulstraße 7, 04420 Markranstädt
Kosten: 10,- €
Anmeldungen bitte bei Frau Pataki im Pfarramt MArkranstädt unter 034205 83244
Konzerte in der St. Laurentiuskirche
Sommerkonzert I
Sonnabend, 14. Juni 2025 um 16.00 Uhr
Franz Schubert „Die schöne Müllerin“ op. 25, D 795
Liederzyklus für Singstimme und Klavier mit Susanne Kupfer (Klavier)
Clemens Heidrich (Bariton)
Eintritt: Euro 10,- Tickets auch online
Gastkonzert
SOMMERTÖNE Festival 2025 mit dem Trio „Zadig“ (Paris)Freitag,
22. August 2025 um 19.30 Uhr
(Klavier, Cello, Violine) Werke der Geschwister Mendelssohn Bartholdy
Konzert des SOMMERTÖNE Festivals 2025 (www.sommertoene.de)
Informationen zum Kartenverkauf und Eintrittspreise finden Sie auf
Aushängen und im Internet.
Sommerkonzert II
Sonnabend, 23. August 2025 um 16.00 Uhr
Malte Vief’s „KAMMER“
Stille Wasser sind Vief mit Malte Vief (Komposition und Gitarre) und Begleitung durch Cello und Geige. Kraftvolle musikalische Bewegungen, dabei gleichmäßig, bisweilen meditativ-repititiv und – das ist das besonders angenehme Ungewöhnliche-unerschöpflich erlebnisreich.
Mit Begleitung durch Cello und Geige ist Malte Viefs KAMMER Feinstarbeit. Reflexiv, kreativ und erneut innovativ wie Sau wird mit wunderschönen berührenden wie überraschenden Melodien und Nuancen der Himmel ein Stück weit auf die Erde geholt anstatt von ihr weggeflogen. Das Wahre und Schöne.
weitere Infos auf maltevief.de
Eintritt: Euro 10,- Tickets auch online
"Was wir zu sagen hätten" - Literarisch-musikalische Soirée
Wann: Freitag, 29. August um 19.30 Uhr
Wo: Kirche Rückmarsdorf
Glieder unserer Gemeinde, Autoren des Workshops Kreatives Schreiben des Rahn-Forums und Mitglieder der Aktiven Nachbarschaft Rückmarsdorf lesen und rezitieren Heiteres, Besinnliches und
Nachdenkliches.
Umrahmt wird die Lesung von Liedermacher und Autor Markus König.
Moderation: Frieder Leistner
Der Eintritt ist frei – eine Kollekte wird erbeten
130-jähriges Bestehen Friedhof Markranstädt
Wann: Freitag, 29. August
Wo: Friedhof Markranstädt
ab 15 Uhr
Führungenüber den Friedhof zu „Wandel der Bestattungskultur – Friedhof nicht nur Bestattungsort“ eine Entdeckungsreise (mit Blick vor und hinter die Kulissen durch unser Friedhofsteam)
um 18.00 Uhr
Theaterstückaufführung „Wie im Leben: Oma rief – Opa kam“
Unglaubliche Todesanzeigen zum (Tot)lachen mit dem Literaturtheater Dresden auf dem Kapellenvorplatz (bei
trockenem Wetter) sonst in der Kapelle
Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
130-jähriges Bestehen Friedhof Markranstädt
Wann: Freitag, 29. August
Wo: Friedhof Markranstädt
ab 15 Uhr
Führungenüber den Friedhof zu „Wandel der Bestattungskultur – Friedhof nicht nur Bestattungsort“ eine Entdeckungsreise (mit Blick vor und hinter die Kulissen durch unser Friedhofsteam)
um 18.00 Uhr
Theaterstückaufführung „Wie im Leben: Oma rief – Opa kam“
Unglaubliche Todesanzeigen zum (Tot)lachen mit dem Literaturtheater Dresden auf dem Kapellenvorplatz (bei
trockenem Wetter) sonst in der Kapelle
Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
3. Laurentiusfest
Wann: Sonntag, 31. August
Wo: auf und um den Markt in Markranstädt
Nach einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche sind Sie herzlich auf unserem Markt zum Feiern eingeladen. Für ein kulturelles Programm sowie Angeboten zum Spielen, Schauen, Kaufen, Essen und Trinken ist gesorgt – auf gutes Wetter hoffen wir. Herzlich willkommen.
Sie wollen sich oder Ihr Kind taufen lassen?
Die Orgelrestauration Dölzig geht weiter
weiterlesenVoller Vorfreude blicken wir auf die kommenden 2 Jahre, in der unsere Orgel in der Kirche Dölzig restauriert wird und danach in altem Glanz wieder erstrahlen und ertönen wird.