Herzlich Willkommen!
Prüft alles und behaltet das Gute.
- Thessalonicher 5, 21
Letzter-Hilfe-Kurs / Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Flyer-DownloadDer Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht.
Wir vermitteln das„kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende.
Wann: 29.09.2025, um 16:00-19:30 Uhr
Wo: Weißbach-Haus, Schulstraße 7, 04420 Markranstädt
Kosten: 10,- €
Anmeldungen bitte bei Frau Pataki im Pfarramt MArkranstädt unter 034205 83244
Konzerte in der St. Laurentiuskirche
Gastkonzert
SOMMERTÖNE Festival 2025 mit dem Trio „Zadig“ (Paris)Freitag,
22. August 2025 um 19.30 Uhr
(Klavier, Cello, Violine) Werke der Geschwister Mendelssohn Bartholdy
Konzert des SOMMERTÖNE Festivals 2025 (www.sommertoene.de)
Informationen zum Kartenverkauf und Eintrittspreise finden Sie auf
Aushängen und im Internet.
Sommerkonzert II
Sonnabend, 23. August 2025 um 16.00 Uhr
Malte Vief’s „KAMMER“
Stille Wasser sind Vief mit Malte Vief (Komposition und Gitarre) und Begleitung durch Cello und Geige. Kraftvolle musikalische Bewegungen, dabei gleichmäßig, bisweilen meditativ-repititiv und – das ist das besonders angenehme Ungewöhnliche-unerschöpflich erlebnisreich.
Mit Begleitung durch Cello und Geige ist Malte Viefs KAMMER Feinstarbeit. Reflexiv, kreativ und erneut innovativ wie Sau wird mit wunderschönen berührenden wie überraschenden Melodien und Nuancen der Himmel ein Stück weit auf die Erde geholt anstatt von ihr weggeflogen. Das Wahre und Schöne.
weitere Infos auf maltevief.de
Eintritt: Euro 10,- Tickets auch online
"Was wir zu sagen hätten" - Literarisch-musikalische Soirée
Wann: Freitag, 29. August um 19.30 Uhr
Wo: Kirche Rückmarsdorf
Glieder unserer Gemeinde, Autoren des Workshops Kreatives Schreiben des Rahn-Forums und Mitglieder der Aktiven Nachbarschaft Rückmarsdorf lesen und rezitieren Heiteres, Besinnliches und Nachdenkliches.
Umrahmt wird die Lesung von Liedermacher und Autor Markus König.
Moderation: Frieder Leistner
Der Eintritt ist frei – eine Kollekte wird erbeten
Spielend durch den Herbst
Wann: Mittwochs 17. 09. / 15. 10. / 26. 11. / 17. 12. von 15.00 - 17.00 Uhr
Wo: Pfarrhaus Dölzig
Der Spielenachmittag im Dölziger Pfarrhaus geht in die zweite Runde!
Es stehen verschiedene Brett- und Kartenspiele zur Verfügung, Altbekannte und Neuere.
Jeder kann aber auch ein eigenes Spiel mitbringen und mit anderen spielen.
Wenn Sie also Lust am Spielen haben: Herzlich willkommen! Egal ob Sie zur Kirchgemeinde gehören oder nicht.
NEU - Stricktreff
KontaktWann: Montag, 01. September um 19.00 Uhr
Wo: Weißbach Haus Markranstädt
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Stricken, zum Austausch von Ideen, Tipps und zur Entspannung .
Was mitgebracht werden sollte:
Eigene Strickutensilien oder Häkelsachen (Wolle, Nadeln, Schere, etc.), eventuell ein eigenes Strickprojekt oder eine Idee.
Wer mag, kann gerne etwas zum Knabbern oder Trinken mitbringen.
Es sind alle herzlich willkommen, die Freude an Handarbeiten haben, egal ob Anfänger oder Profi!
Kathi Wiegand-Löwe
130-jähriges Bestehen Friedhof Markranstädt
Wann: Freitag, 29. August
Wo: Friedhof Markranstädt
ab 15 Uhr
Führungenüber den Friedhof zu „Wandel der Bestattungskultur – Friedhof nicht nur Bestattungsort“ eine Entdeckungsreise (mit Blick vor und hinter die Kulissen durch unser Friedhofsteam)
um 18.00 Uhr
Theaterstückaufführung „Wie im Leben: Oma rief – Opa kam“
Unglaubliche Todesanzeigen zum (Tot)lachen mit dem Literaturtheater Dresden auf dem Kapellenvorplatz (bei
trockenem Wetter) sonst in der Kapelle
Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
3. Laurentiusfest
Wann: Sonntag, 31. August
Wo: auf und um den Markt in Markranstädt
Nach einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Laurentiuskirche sind Sie herzlich auf unserem Markt zum Feiern eingeladen. Für ein kulturelles Programm sowie Angeboten zum Spielen, Schauen, Kaufen, Essen und Trinken ist gesorgt – auf gutes Wetter hoffen wir. Herzlich willkommen.
Erntedank in unseren Kirchen
weitere Infos...7. September um 10.30 Uhr in Miltitz
7. September um 14.30 Uhr in Quesitz
21. September um 9.00 Uhr in Lindennaundorf
21. September um 10.30 Uhr in Lausen
21. September um 14.30 Uhr in Markranstädt
21. September um 10.30 Uhr in Rückmarsdorf
28. September um 10.30 Uhr in Dölzig
Bibelseminar
weitere Infos...„Entstehung, Aufbau und geschichtliche Hintergründe der Bibel“ -Einführungsseminar
Wann: 3. / 10. / 17. und 24. November, 19.30 – 21.00 Uhr
Wo: Pfarrhaus Dölzig
Es werden hilfreiche Informationen zum besseren Verständnis der Bibel vermittelt. Spezielle Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Sie wollen sich oder Ihr Kind taufen lassen?
Die Orgelrestauration Dölzig steht vor dem Abschluss
weiterlesenÜber ein Jahr hatte unsere Dölziger Orgel schweigen müssen. In zwei Bauabschnitten wurden zunächst das Orgelprospekt und in diesem Jahr schließlich das Orgelwerk durch Orgelbaumeister Frank Peiter gründlich saniert und restauriert. Diese Generalsanierung steht nun kurz vor Ihrem Abschluss. Wir freuen uns, das Wieder-erklingen der Dölziger Orgel am 26. Oktober miteinander fröhlich und festlich feiern zu können. Wir sind allen von Herzen dankbar, die auf verschiedene Weise mitgeholfen haben, das Werk der Orgelsanierung zu planen, zu beginnen und zu vollenden.